Hauptmenü

  • Startseite
  • Geschichte
  • Ziele und Statut
  • Vereins- und Anfängerkurse
  • Veranstaltungen
  • Kongress 2024
  • Kongress 2021
  • Galerie
  • Kursimpressionen
  • Verkauf
  • EU-Projekt
  • Kontakt
  • Händler
  • Links
  • Formulare
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Trennzeichen

Besucher

o Heute: 5

o Gestern: 32

o Woche: 5

o Monat: 985

o Gesamt: 344904

Herzlich Willkommen!

Der Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich wurde am 15. Juni 1997 in Graz gegründet, um traditionelle Handwerkskunst in Österreich zu erhalten, zu pflegen und auf adäquate Weise weiterzugeben. 

  • Sie finden nun im Menü bei "Veranstaltungen" ganz unten einen Eintrag Übersicht Kurse+Teilnahme des Vereins. Hier sehen sie eine Zusammenschau aller Vereinsveranstaltungen, inkl. Sonderkursen, sowie aller Veranstaltungen an denen der Verein teilnimmt. Sortiert nach Beginndatum der Veranstaltung.
  • Im Menüpunkt "Formulare" können Sie nun Einsicht in die Belegung des Vereinslokals nehmen. Sie können mittels "Kommentar" auch eintragen, wenn sie einen Termin reserviert haben wollen. Für eine endgültige Eintragung bitten wir Sie, ein eMail an E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken.
  • Bitte merken Sie schon diese Veranstaltungen vor. Wir freuen uns auf Ihren Besuch
    • Sa 10. + So.11. Juni 2023, Wollträume, Gleis 21, Wien
    • Abgabetermin für das Kooperationsprojekt Austranfashion.net!. Näheres zu diesem Projekt finden Sie hier im Briefing
    • Sa 17. + So.18. Juni 2023, Kärnter Klöppeltage, Klagenfurt
    • Sa. 19. August, Straßenklöppeln in Traismauer
    • Fr. 22. - So. 24.9.,"Razstava kreativnih in pisanih klekljanih izdelkov Ausstellung kreativer und bunter Klöppelarbeiten" in Železna Kapla / Bad Eisenkappel
    • Sa. 23. und So 24. September, Wollträume, MyHive am Wienerberg , Wien
  • Wir freuen uns bekannt zu geben, dass unsere 9. Spitzenausstellung (Kongress 2024) vom Freitag, den 11. bis Sonntag, den 13. Oktober 2024 im Stift St. Florian in Oberösterreich stattfinden wird. Thema des Kongresses ist "Jahreszeiten in Spitze".
  • Mitmachaktion: lassen Sie uns bitte wissen, welche Themen Sie für den Kalender 2025 vorschlagen möchten. Senden Sie Ihre Vorschläge bitte per E-Mail an den AK Kreativ Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Das Thema für den Kalender 2025 geben wir im Faden bekannt und laden Sie damit herzlich ein, uns auch weiterhin Ihre Arbeiten dazu zu senden, damit wir einen Kalender erstellen können, der Ihren Wünschen entspricht und Sie damit Freude haben. Herzlichen Dank im Voraus! Herta Haider
  • Wir freuen uns, dass Margrit Sima als Nachfolgerin von Andrea Probst die Leitung des AK_Zeitung übernimmt. Andrea wird sie mit Rat und Tat unterstützen und Susanne Märzendorfer macht Ausflüge vom AK- Aus- und Weiterbildung in den Faden.

    Andrea hat sich mit Sigrid Chmela in das "Abenteuer" Wiener Handarbeitstag gestürzt, sie wird weiterhin Fotos bei Veranstaltungen für den Faden machen, und ist auch weiter für den Zeitungsaustausch mit anderen Vereinen zuständig. Danke schön für die vielen Fäden, die vielen geopferten freien Tage und Wochenenden!!! Und viel Zeit für die geliebten Handarbeiten!

    Wir bitten um rege Unterstützung der Zeitung-Teams durch Einsendung von Beiträgen, Werkstattseiten, Hinweise auf Veranstaltungen, Vorab-Beschreibungen der Veranstaltungen / Ausstellungen um "Appetit" auf den Besuch zu machen, und danach um Berichte darüber - ;-) damit es denen leid tut, die nicht dort waren und sich vornehmen, nächstes Mal zu kommen ;-).
  • Schon gehört? dej_woîn, Sabine von die_handwerkstaette.at
    Dieser Podcast handelt von der schönen Steiermark, ihren Schafen, deren Wolle und über die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Wolle. Weiters gibt es einen Einblick in die steirische Welt der Produzenten, der Künstler und Kunsthandwerker. Achtung: beinhaltet somit unbezahlte und nicht beauftragte Werbung

    Interview mit Ursula Bohatsch auf Apple Podcasts anhören, episode vom 24.11.2022: https://podcasts.apple.com/at/podcast/dej-wo%C3%AEn/id1624294707

 

Unser Geburtstags-Kalender für 2024 ist gerade in Druck gegangen!

 

Die Idee ist von Gerti Cvach. So passt es sehr gut, dass wir Ihnen den Kalender in Göllersdorf am Sonntag, den 23. April beim 3. Weinviertler Spitzentag anbieten können.

Und vorher bereits in Wangen beim deutschen Kongress.

Bis Bald!

 

 

2024 kalender titel 
  • Sie können nun aus der Mappe "Spitze um 1900" auch einzelne Briefe erwerben. Und es gibt neue Postkarten.

BU01 3  BU01 8BU01 5    PO04  PO03  PO05  BU01 13

 

  • Bitte beachten Sie Änderungen bei den Stammtischen!
  • Es gibt ab Jänner 2023 einen neuen monatlichen Stammtisch in Kapfenberg/Steiermark! Anfänger und fortgeschrittene KlöpplerInnen sind herzlich willkommen! Ansprechpartnerin: Irmgard Kanzian, Tel: 0043(0)699/81 32 19 57, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Beim NÖ Stammtisch in Rückersdorf ändert sich die Adresse auf neu: Gasthaus Brait.
  • Die Klöppelinititytive Steyr hält ihre Stammtische nun schon ab September, und bis Juni ab,
  • und es gibt ab 6. September wieder in Wien einen Handarbeits-Stammtisch, im Vereinslokal, jeden 1. Dienstag im Monat, ab 16 Uhr. Nähere Infos über die an uns gemeldeten Stammtische finden Sie hier: https://www.kloeppel-verein.at/index.php/veranstaltungen/stammtische.

 

 

Info wegen Corona-Virus ab 10.2.2023

Liebe Mitglieder,

wie es scheint, haben wir die Einschränkungen dieser Pandemie bald hinter uns gebracht.
Wir haben uns bemüht, das gewohnte Angebot wie Kurse, Spitzentage, Kongress, Vereinsfahrt etc. so gut wie möglich zu organisieren und aufrecht zu halten. Oft haben uns die Einschränkungen aber gezwungen, etwas abzusagen. Wir danken Ihnen, dass Sie uns trotzdem die Treue gehalten haben in dieser schweren Zeit und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!


Mit lieben Grüßen,
der Vorstand

Aktuelle Hinweise zu Kursen

  • Für den Kurs SK202315 "  Klöppelspitze trifft artfremdes Material -  Metall " " 05.07. - 07.07.2023 (24 UE) in Seitenstetten sind noch Plätze frei.
    Wir klöppeln mit Garnen aus Leinen, Baumwolle und Seide, aber auch mit Drähten oder Gespinsten. Und wie in anderen Handarbeitstechniken auch suchen wir neue Wege, Klöppelspitze mit anderen Materialien zu kombinieren. In diesem Lehrgang wird ein Bild entworfen, bei dem Klöppelspitze mit Metallgegenständen kombiniert werden soll. Diese finden wir z.B. im Baumarkt: Unterlegscheiben, Metallfedern, Ringe, Schrauben und Muttern usw. oder im Bürobedarf wie z.B. Büroklammern, Musterbeutelklammern und vieles mehr.
    Sie erhalten kompetente Unterstützung sowohl beim Entwurf, als auch bei der Umsetzung in Klöppelspitze.
  • Für den Kurs SK202316 "Kretische Bänderspitze " vom 07.07. - 09.07.2023 (24 UE) in Seitenstetten sind noch Plätze frei.
    Eine sehr reizvolle Bänderspitze, die vom starken Kontrast zwischen dichtem Leinenschlagband und luftiger Füllung lebt, wird auf der Insel Kreta geklöppelt. Das Besondere an dieser Bänderspitze ist das gleichzeitige Arbeiten von Band und netzartiger Füllung, was in dieser Weise einzigartig ist.
    An Hand eines kleinen Motivs lernen Sie im Kurs alle wichtigen Elemente wie die Blüte mit Formschlägen, den Kringeln, die Spinnen und die Füllung (Demata genannt) und die Randgestaltung kennen.
  • Für den Kurs SK202318 " Lichtobjekte – Faszination Licht und Schatten " vom 21.7. - 23.7.2023 in Seitenstetten sind noch Plätze frei. Dieser Workshop ist geeignet für Klöpplerinnen, die gerne experimentieren und Neues ausprobieren. 

  • Für den Kurs SK202321 "Geklöppelter Schmuck mit Metallfäden"Geklöppelter Schmuck mit Metallfäden" vom 8.9. - 10.9.2023 mit Martina Wolter-Kampmann in Wien sind noch wenige Plätze frei!  Inspiriert von der Abenberger Metallklöppelei für Meterware, die man für edle Dekorationen an Gewändern für den Klerus und Hof arbeitete, hat sie Armbänder und weiteren Schmuck in Klöppeltechnik kreiert. 
  • ACHTUNG Terminänderung bei den Kursen

    • SK 202320 Binche 2! Der neue Termin ist 29.09. - 01.10.2023 !!!

    • SK 202314 Withof Duchesse 2 ! Der neue Termin ist 30.06. - 02.07.2023 !!!

  • Übersicht über die kommenden Kurse https://www.kloeppel-verein.at/index.php/veranstaltungen/uebersicht-kurse-oesterreich

 

Copyright © 2022 Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst. Alle Rechte vorbehalten.
Designed by DI (FH) Jürgen Liegl
Go to Top