Sehenswert (2013)

Tüllspitze mit Frau Völker

  • 01-Tuellspitze
  • 02-Tuellspitze
  • 03-Tuellspitze
  • 04-Tuellspitze
  • 05-Tuellspitze
  • 06-Tuellspitze
  • 07-Tuellspitze
  • 08-Tuellspitze
  • 09-Tuellspitze

 

 

Vorbereitungslehrgang zur Kursleiterausbildung (VBLG)

Der Start für die dreiteilige Ausbildung beinhaltet die drei Grundtechniken Torchon, Band und Cluny, sowie Zeichnen. Weiters wird Materialkunde und geschichtlicher Hintergrund vermittelt. Der positive Besuch des VBLG ist die Basis für die Ausbildung Teil 1 und 2. Es waren sehr interessante und arbeitsintensive Tage, mit viel neuer Erfahrung! Es hat großen Spaß gemacht diesen Lehrgang zu besuchen und wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung.

  • Bandspitze m. Fr. Arampatsis
  • Bandspitze
  • Johanna will auch schon kloeppeln
  • Notizen sind wichtig
  • Ordnung gehoert dazu
  • Spitzenkunde m. Fr. Guggi
  • Torchon
  • VBLG 2013
  • Wie geht's weiter
  • Zeichnen m. Fr. Sixt
  • sehr vertieft
  • voll konzentriert

 

 

"Kretische Spitze" mit Frau Renate Guggi

Die kretische Spitze ist eine moderne Spitze, die Anfang 20. Jh. in einem kleinen Dorf in der Nähe von Chania auf der Insel Kreta entstanden ist. Eine Bänderspitze mit gitterartigen Füllungen, wobei die Füllung und das Band in einem Arbeitsgang geklöppelt wird. Es war eine große Freude diese besondere Spitze mit Frau Guggi zu erlernen. Für jeden Bandspitzenliebhaber ein Muss!

  • 01-Kretische Spitze
  • 02-Kretische Spitze
  • 03-Kretische Spitze
  • 04-Kretische Spitze
  • 05-Kretische Spitze
  • 06-Kretische Spitze
  • 07-Kretische Spitze
  • 08-Kretische Spitze
  • 09-Kretische Spitze