Sehenswert (2014)
KURSLEITERAUSBILDUNG I (14. - 26.07.2014)
Referenten: Brigitte Arampatsis, Renate Guggi-Auer, Poldi Winkler, Ing. Heidelinde Sixt
"ART DECO trifft BRÜGGER BLUMENSPITZE" mit Frau Yolande Beeckmann (04. - 06.07.2014)
Ein Schatz von alten Originalzeichnungen mit Art Deco-Motiven stand zur Verfügung, um mit deren Hilfe die Brügger Blumenspitze kennen zu lernen. Durch diese Muster bekommt die Brügger Blumenspitze, eine Spitze, die manchmal als altmodisch betrachtet wird, ein ganz anderes Aussehen.
Der Kurs war sehr interessant und wir freuen uns schon auf den 2. Teil!
"HARMONISCHE FARBVERLÄUFE" mit Frau Barbara Corbet (28.02. - 02.03.2014)
Das farbige Gestalten von Flächen spielt beim Klöppeln von modernen, zeitgemäßen Spitzen eine große Rolle. Bei diesem Kurs geht es darum, die Farbtheorie von Johannes Itten und Harald Küppers kennen zu lernen. Das Motiv wir so geklöppelt, dass die Farbflächen sich nach und nach verändern. Ein spannender Kurs der sehr viel Freude gemacht hat!
"ROSALINE PERLEÈ" mit Frau Roswitha Lerchbaumer (17. - 19.01.2014)
Rosaline ist eine zarte Blumenspitze, deren Merkmal die 5-blättrigen Röschen sind, die immer wiederkehren und in jedem Blütenblatt ein kleines Löchlein haben. Wenn in der Mitte des Blümleins eine kleine Perle aus Nadelspitze aufgesetzt wird, spricht man von Rosaline-Perleè