Sehenswert (2018)
„Nadelspitze“ mit Frau Mag. Ursula Bohatsch (2.11. – 4.11.2018)
Anhand von etlichen Vorlagen konnten die Teilnehmerinnen verschiede Motive aussuchen und nach eigenen Vorstellungen die Füllungen gestalten. Diese Nadelspitze wird in der Hand gearbeitet und nicht auf der Rolle.
Es hat ganz viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs!
„Reliefspitze / Schmuck“ mit Frau Birgit Härtel (26.9 – 30.9.2018)
Wir lernten die Reliefspitze anhand einer Relief-Rose und eines Gingkoblattes kennen. Diejenigen, welche bereits diesen Kurs besucht haben, bekamen die Anleitung, wie sie selbst kleine Accessoires in dieser sehr interessanten Technik zeichnen und klöppeln können. Eine Technik die sehr bereichert – vielen Dank Frau Härtel!
"Fiandra a trepaia" mit Frau Diana Dussi (7.9. - 11.9.2018)
Diese duftige und feine Spitze ist einfach, weil man nur drei Paare braucht, um die Leinenschlagflechter zu klöppeln. Auch für Anfänger gut geeignet.
Die Teilnehmer wählten zwischen einer Taschenverzierung oder einer Taschentuchspitze.
Danke, liebe Frau Dussi für den tollen Kurs!
"Freihandspitze" mit Frau Marianne Stang (23.3. - 25.3.2018)
Der Name Freihandspitze kommt sicherlich von dem Umstand, dass man eine Spitze ohne Hilfsmittel, nämlich „freihand“ klöppelt. Gemeint ist eine Spitzenart, die ohne Klöppelbrief gearbeitet wird und bei der die Stecknadeln nur an den Seiten und nicht im Inneren der Spitze gesteckt werden. Anzunehmen ist, dass die Freihandspitzen die ersten Klöppelspitzen überhaupt waren.
Liebe Frau Stang, der Kurs war einfach KLASSE - vielen Dank!
"Binche" mit Frau Ulrike Völker (9.3. - 13.3.2018)
Wir lernten die Grundlagen der modernen Binche Spitze und je nach Vorkenntnissen, konnte mit Hilfe von Fr. Völker, einen Brief (für Fortgeschrittene) begonnen werden. Hierbei war die Auswahl groß und reichte von rekonstruierten Spitzen des 18. Jahrhunderts über moderne Spitzen bis zum Mustertuch mit Schneeflockengründen.
Vielen Dank an Fr. Völker für den sehr interessanten Kurs!
"Keltic Occhi" mit Frau Susanne Oechs (23.2. - 25.2.2018)
Das typische für Keltic Occhi sind die sehr interessant, verschlungenen Bänder. Ein toller Kurs, wo wir uns schon auf die Fortsetzung freuen!
"Sonnenspitze" mit Frau Berta Tumfart (10.2. - 18.2.2018)
Eine außergewöhnliche Spitze, welche mit Hilfe einer Nadel und Hilfsfäden auf einer Form "gewebt" wird. Eine andere Art von Spitze die ganz viel Spaß macht!